Was ist david steindl-rast?

David Steindl-Rast

David Steindl-Rast, geboren als Franz Kuno Steindl am 28. Juli 1926 in Wien, ist ein österreichisch-amerikanischer Benediktinermönch, der vor allem für seine Arbeit zum Thema Dankbarkeit und interreligiösen Dialog bekannt ist.

Er studierte Kunst, Anthropologie und Psychologie und promovierte 1952 an der Universität Wien. 1953 trat er dem Benediktinerkloster Mount Saviour in Elmira, New York, bei.

Steindl-Rast ist bekannt für seine Lehren über die Bedeutung des "achtsamen" Lebens im gegenwärtigen Moment und die Praxis der Dankbarkeit. Er betrachtet Dankbarkeit nicht nur als Gefühl, sondern als eine Lebensweise, die uns hilft, die Fülle des Lebens zu erkennen und zu schätzen. Er gründete die Website "Gratefulness.org", die Ressourcen und Informationen zur Förderung von Dankbarkeit bereitstellt.

Ein weiteres wichtiges Thema in seiner Arbeit ist der interreligiöse%20Dialog. Er engagiert sich seit langem im Austausch zwischen verschiedenen religiösen Traditionen und glaubt, dass jede Religion einen einzigartigen Beitrag zum Verständnis der Welt und der menschlichen Existenz leisten kann. Er arbeitete eng mit Persönlichkeiten wie Thomas Merton zusammen und verbrachte viele Jahre mit buddhistischen Lehrern.

Steindl-Rast hat zahlreiche Bücher und Artikel verfasst, darunter "Gratefulness, the Heart of Prayer" und "A Listening Heart". Seine Vorträge und Workshops sind weltweit beliebt. Sein Fokus liegt darauf, Menschen zu helfen, die Spiritualität im Alltag zu finden und ein erfüllteres Leben zu führen.